Rufen Sie jetzt an: 030 89541500
riW eenufr usn übre eIrnh Becshu auf nreeurs eettesnItnrei ts.deaig dun hIr estrInsee an srneuem tnn.erUemneh
reD uhctzS rehIr nnoonbepeezesngre tn,eaD ewi .zB. ,amrudGteubst ,eaNm mnore,enfTemlu icAhsrntf cet,. sit uns ine steihwgci ennl.Aegi
reD wZekc sedier ntsuzenaDechrruätlgk seetbth ri,nad Sie ebür ied Vatreirunbeg heIrr gnensboeerenenpzo taneD uz eer,mnonrfii die iwr ieb mneei hteSeebuicns vno nnIhe aen.msml nreeUs paizsartDnutexchs thtse im gkilannE mti den ntsezgleehci gegeuRnenl der tgrunnzohgacnnerveddtsuruD erd EU SDG()OV dnu edm tgstuhaeBnesdeenczsudzt .SG)(BD eDi heefldocngna kuzahneägntlrDuetcrs itdne erd ulügnrEfl der ichs aus der DSOGV rgedneeebn a.hponefimlsoftnctinrI eDsei nfneid csih z..B ni rAt. 13 nud Ar.t 14 ff. OSGDV.
atiehnrVrrtwelco im inSne sed tr.A 4 Nr. 7 DVOGS its ridgeje,en rde llnaei deor egamiemns tim deennra beür die eZkcew dnu Mtielt der bugVeinraetr ovn egzpsrenonenenbeo aneDt eetntcdieh.s
Im ncHkiibl fau eernus neettteseIrni ist red lewohanteVcrr:ti
IGSAT bGHm
elacleEsneh 27
04051 nrleiB - argoCeutlrbnth
sudectlnhDa
-MiEa:l @fio.tignsdea
:Tl.e 030 55049180
F:ax 003 14109558
Bei jedme uurAff nrueesr tneetItnriees strfaes nrsue ymStes tuamiioatsert atDne ndu Irmonetnafion des jeiwsel ndebnuafer eteäsGr .(B.z ert,omupC ileneftbolo,M b,alteT tc)..e
()1 imnIaonnfrteo rebü edn yrpoewrtBs udn die wteneeevdr ro;sieVn
(2) aDs sbetemyBsrites eds fgbte;eArrusä
(3) sHaotenm dse zenrnueifged ns;rheecR
()4 eDi deAs-IsePr esd A;gbtrefäesru
)(5 umatD dun erzitUh des ;sifugZrf
6)( sseWebti dun Rscsourene ,lr(eBdi etnaieD, ritweee haneeiltiSe)t,n ide afu eesrrnu tnteeIsreeitn feageunfru ;wrenud
)(7 est,Wbeis ovn neend sad mstSey sde tuNzser afu esrenu tnsnIeteeitre agngtele f(g-R)nke;eircrrraeT
)(8 Mduegl,n ob dre rufbA erlfegiorch ar;w
()9 eÜrtegranbe Daemgneten
seDei ateDn rwened in edn lsgeifLo euressn Ssymest g.tprceehsie iEen erheicuSnpg seride ntaDe sumezman tim eenzesnnpobegonre Dtena eisne ktokeennr tuesrNz iftden ncith ttas,t so sdsa inee erInftgiedzuini irenzlnee eecuStenhesbir ihntc l.fegotr
At.r 6 b.As 1 .lit f DSVOG bge(esctrhiet ee).stsnerI enUrs eeictsehrbgt eesnrItse shetetb i,rand dei rhugnreicE sed odchgnanfel rnlgidecsethe ekwZsc zu rlenhewsgtie.ä
ieD geodbrühvenree amr)oait(utseeti gpriuSnhece rde neDat tsi ürf den Afabul eesni esbtcesWueishb l,rdrierheocf um eeni esgirAfunleu der esWiteb uz hcgemlerö.ni eiD ueShnecgrpi ndu euengbriVrat edr onnesnprezogeeenb eDnta eltfgro dezmu uzr rutElhagn erd äKtpibmoialtit erreuns riesnetetnIte rfü tösmcgilh leal Bceerush ndu uzr bsekfbsmpnihsuärMucag udn Sbitnggueisstö.nureg Hüerrfi sti es iewnotng,d ied iehchntnecs Dtnae des unabreedfn hrecsRen zu ,lgngoe um os trsefhhgüilöcm fua taDgnsleef,hlseurlr fnirfAeg fua seenru mtys-eSeTI dd/oernu erlehF erd tiäntFluintako esuernr tsernenIteite eigerrena zu .öennkn Zeudm eendin uns ide tDnae uzr tnpiemigrOu edr itbWsee udn ruz ennreeegll eSnsguhrilltce der heiteScirh erersun einnasenothfinrcithomcs mystSee.
Die öhnLsucg dre netoenvarnng henshniccte Dneta etg,forl olabds ise tnchi hrem gintböet nderw,e mu dei mtpiiotatälbKi dre nItiesenetter üfr leal eheBcrus zu rlshäe,inteweg senpättess reab 3 noatMe chna buAfr ernresu tneeteenI.irts
Sie önnnke erd rnguVteerabi rtdijeeze ge.m r.tA 12 SGODV epsrwehcdrnei nud iene Lcunshög nvo tenaD .emg trA. 71 GVDOS grn.lenave clheeW theceR nIenh uetnzehs und ewi Sie idsee ntdgeel acmen,h nfedni Sie im eeurtnn rihceeB dresie ugehs.tzreDrnuäncatkl
enreUs teSie eitebt eInnh ehnsreevdcie i,nFonnutke bie deern uugnztN von sun negoebespneeorzn Dtnea n,oheerb irtbeeervta ndu rphceseteig wnd.ree hcNgofndeal errneklä rw,i asw imt dneies Dtane scgeht:eih
rWi nhere,be vereerbnait dun hseicrpne ieb mde fuArfu deeris testnrniteeIe oedr nneelirez teDenia rde nnitetrIeeset nogeflde Da:etn sAr-sPIed,e ,beeetiWs onv erd asu dei eDita runegebaf du,wer aNem der ,eatDi mDaut dun rthiUez des frAb,su eaegrertnüb nDnageetme ndu eguMldn berü edn fEgorl des rfAsub s(g.o .e)-gWoLb seiDe afudfZnigrest nenvewdre riw lecßsulsaihich ni hintc liseipneeaorsrrt Fmro üfr ide tteiegs eVesugrbrsen neeurss bgetIansorteennt dnu zu tciethsnstsai keecnZw. iWr znstee zur utwArgsuen der euheBcs eidser tIntnseirteee udemz chno oefgdenl rtbWeakrce :ein
fuA nrseeru netIriteesnet deenvnewr wri vaiekt aInhlet nvo ertennex ,ibArenten osg. eresisb.vecW uchDr uffurA nueresr tneietnteerIs lerahetn idees nxeeenrt ibnretAe .fgg bneeornzsneepgoe neirnoIftmnao büer ernhI chBues ufa rersune setnre.tenItei bHrieei sit f.gg neie gVrubtrineea ovn teDan rhaeßbaul rde EU öicmg.hl iSe önnnke edis nedvn,riehr midne Sie ine snheepdtecnsre -nriosPerwgluB eaenltsirnil oder dsa eurAüsnhf ovn ierpnSct ni rIehm wersrBo dnieerktie.av cuhHedirr nnak es zu rcnFgkkeohsninntnsuäienu auf einnttetrInees k,mnmoe ied Sei eb.shnecu
riW eewdrnenv olgfeden eteernx Wbsverise:ce
hIre gsennerneozbonepe enatD eenrdw urdch ecnthichse udn egcsonraisroatih hMananßme so ebi edr unhEebg,r egupincreSh dnu teubigarVenr ,egütsztch dsas eis rüf rteDti thinc äuglzcihgn n.isd iBe inree vrhncslenelesstuü imoKiunatmkno rpe aMi-lE nnak die doältiengvsl cttriehnaeheDis uaf emd negugrsawbregtÜ uz nsnereu yInmeeSst-T nov nus hctin eigwhseettlär rd,wene sssoad irw ieb nniafmteoInor imt eohmh srGfigunaliehstendmhbüe inee süehtesrelcvls ionanKmomktui deor edn Poetwgs me.lenpefh
ieS naebh ads et,chR eine tggeBsinätu edarrüb zu eeannrvl,g bo irw bpnreeneeoezsnog enDat nov ehnnI .eatvnrirbee fnSeor seid edr lalF ts,i ahebn iSe nei Rtech ufa tAkfuuns eübr dei in rAt. 51 bA.s 1 GVSDO tenennabn Inonomtnf,aire stieow thicn edi ceehRt udn etrhieFnei edeanrr oPsneern bntiätcheegitr dwreen lvg(. rA.t 15 bs.A 4 )SG.OVD nGere nltsele riw hInne hauc inee peoKi dre etaDn zur ggn.üureVf
Sie ehnba egm. .rtA 16 OSGVD ads ,Retch ieb uns .gfg lhasfc htregitlnee goenproezsnebnee etaDn ewi( B..z rds,seeA aem,N )e.tc irjzteede gkiniorreer uz sanse.l cAhu nennkö Sei ejzieertd neie iärtgonglesnuldVv edr ebi nsu hcnetepgisree teDan arnvgnlee. neEi deeentrepshnc ausApnsgn gelortf g.nhurlzüeivc
Sie eahbn m.ge tAr. 17 A.bs Ab.s 1 GSVOD asd Rthec dua,rfa ssad iwr die erüb Sei nboeenher zeogrnpobnesnenee Daten e,nslhöc wnen
asD ehRct ethtsbe mge. t.rA 71 .sbA 3 DVGOS ndna tnich, ewnn
m.eG .trA 81 sAb. 1 GOVDS hnabe ieS in nnneelzei äleFnl sad ,chRte edi hsErkäcgnuinn rde nebVirrtguea erIhr nogereepbnoenznes Datne uz grnenl.eav
Deis sti annd der lFla, nenw
eSfron Sie usn inee cricdlksühaue liinlgEnigwu ni dei rburtigeVaen rerIh ezgneoeepbnrsonne Dntae tlireet enabh r(.tA 6 .Asb 1 itl. a OSDVG zw.b rtA. 9 As.b 2 .tli a )DGOVS nnneök eiS desei edeiezjrt unr.frewdie tBeti tncebaeh e,Si dass ide ßketeächimgitR der ruuafdng der gwnlilinuiEg isb zum udeirrWf reeogftnl rgiVartneube rihdcheur hnitc ütrrebh d.iwr
ieS eahbn ge.m trA. 12 DGOSV das eRh,ct rtezieedj engge eid Venrbugtaire Sei derbeenefrft rnpzeeooennegesbr ,tnDae edi uufgradn onv .tAr 6 Ab.s 1 i.tl f (im nmhaeR eseni rtcnbegeihte e)srtenssIe honbere rnedow is,nd drWrpuchies neieeuln.gz Dsa tRche tthes Iehnn nur zu, nwne negge dei Sngecrhueip nud aurVtberiegn eodsnebre Uämtndse n.hsrpece
erhI tcReeh ökennn ieS deieertjz mrnanheeh,w nidem iSe cish na eid tnnue edesehntn Ktondketaant :enndwe
IGTAS GbmH
hnaeleEclse 27
15004 ienBlr - aehtorCltnurgb
elacutshdDn
:ilEMa- f.@oitgedsnia
.lT:e 030 54801509
aFx: 300 19105584
eiS naheb g.me r.At 20 VGOSD niene Acsphnru afu ubltgimrnÜet dre eSi bfdtrnneefee ngoneezosenrenpbe .teDan Die nDate nweerd onv nus in neiem tuukrt,nseirtre nigeäggn ndu slmaiceeehnnbsnar raFmto zru gfungüVer t.eglsetl Dei ntaeD knönne hiebier swhlwieea an eSi sseblt roed an nenie ovn nIehn nebetnnna rtraenVwneohclti büseneertd dner.ew
irW eltlsen eInnh ufa Argafne eg.m tAr. 20 sAb. 1 SOGVD feondelg nDtea tebri:e
ieD bunreÜtragg dre ogeenbeeoezsnnprn naeDt ekitrd an nenie nov ennIh hüseetcnngw ilwrthcntneeVroa ewrdne irw hn,rvmoene eitsow iesd sichctneh baahrcm ts.i eBitt ehactbne Si,e sasd irw Dnea,t ide in die ieFerienht dnu Rhtcee rrneade soenPrne nfrengiiee ge.m Atr. 20 .bAs 4 VGSOD ithnc grübtraene n.ürfde
efrSon eSi ned cdeatrVh ab,neh ssda afu erersnu etiSe erhI eDtna htcderisgrwi rtaebitreev denewr, eknnnö eSi ribdelnhvesätscslt jezdetrie eien elhrheigccti näKlgru rde oibaPetmklr ürbfiehehe.nr udmZe hetst ennIh eedj dneare crchhieetl tcehlgkiiöM .fonef gibUaähngn odvna estth nnehI g.me tA.r 77 .bsA 1 SGDVO dei hlMtiökeigc urz ,uüfrVgneg scih an inee iöruechbsehtAfds zu ndnwee. sDa etersBdrhcechew mg.e t.Ar 77 GDVSO etths nhIne in med -UlgadMEtsetatii esrIh ahsttlfns,rAtueeo hsreI assebeArltitpz re/dudon sed etsOr des tieelcemvinnrh rtßesoVse ,zu h.d. eiS nnköne edi h,sruitbshefeöAdc an die ieS ichs e,dnwen asu end bneo nntnegaen rnOet nlheäw. eDi ereftshisAu,cöbhd ebi rde dei eedsehBrcw necgrtiehie ,drweu nihrtuteecrt Sei dann eübr dne anStd udn dei essrEgnbei herIr bgniEe,a inihllcseiehßc edr thMgiöcekil nseie ihlcncrethige efcteelsbhsRh e.mg A.tr 78 OS.VDG
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.sigat.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.sigat.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.sigat.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sigat.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sigat.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sigat.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sigat.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.sigat.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.